Weitere hilfreiche Informationen und Kooperationspartner / ADHS Lerntherapie Berlin

__________________________________________________________________________

Die aktualisierte Link-Sammlung der Sozialpsychiatrie-Praxis bietet Ihnen umfangreiche Informationen über die psychosoziale und therapeutische Versorgung für Kinder und Jugendliche in Berlin.

Sie finden hier verschiedenste geeignete Ansprechpartner bei Sorgen um die Entwicklung Ihres Kindes und hilfreiche Kontaktinformationen. Um die bestmöglichen Hilfen zu finden ist es vor allem wichtig gut informiert zu sein.

——————————————————————————————————————————-

Kooperationspartner direkt angrenzend zur Sozialpsychiatrie-Praxis:

ADHS Lerntherapie Berlin / Praxis Beate Grönboldt

Notfallnummern:

Hotline Kinderschutz: 030 61066
Kindernotdienst (bis 14 Jahre): 030 610061
Mädchennotdienst: 030 610063
Jugendnotdienst (ab 14 Jahre): 030 610062
Kinderärztlicher Notdienst der KV: 030 310031
Berliner Krisendienst: 030 3906300
Kinderschutzzentrum Berlin: 0800 1110444

ausserdem wichtig:

Giftnotruf: 19240
Polizei: 110
Feuerwehr: 112

.

Austausch für von Magersucht oder Bulimie Betroffene und Angehörige

Website für von Magersucht oder Bulimie Betroffene und Angehörige
.

onlinesucht.de, Onlinesucht-Portal, Internetsucht

.

Nützliche und ausführliche Informationen zum Thema Computer und Internet – im Portal für Eltern und Pädagogen

.

Stiftung Deutsche Depressionshilfe

.

Medienerziehung FLIMMO-FachportalWo guckst du was? TV in der Familie & anderswo

.

.

Dick und Dünn e.V.
.

.
Logo

.

Hilfe für das autistische Kind e.V.
.
SEKIS

Zentrale Berliner Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle

.

Tourette-Gesellschaft Deutschland e.V.
.
Kassenärztliche Vereinigung BerlinAlle Fachärzte und Psychotherapeuten mit Kassenzulassung nach Bezirken geordnet

.

Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind e. V.

Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind e. V.
.

Kindernetzwerk e.V.

.
Erste Hilfe Stellen der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Kliniken Berlin:

Charlottenburg | Wilmersdorf | Spandau
DRK Kliniken Berlin Westend, Spandauer Damm 130, 14050 Berlin
030 30350

Tempelhof | Schöneberg | Steglitz | Zehlendorf
St. Joseph Krankenhaus, Wüsthoffstr. 15, 12101 Berlin
030 78820

Friedrichshain | Kreuzberg | Mitte | Neukölln | Treptow-Köpenick
Vivantes Klinikum im Friedrichshain, Landsberger Allee 49, 10249 Berlin
030 130230

Pankow | Reinickendorf
Helios Klinikum Berlin Buch, Schwanebecker Chaussee 50, 13125 Berlin
030 94010

Lichtenberg | Marzahn-Hellersdorf
Ev. Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge, Herzbergstr. 79, 10365 Berlin
030 54720

.

Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

.

Berufsverband der Ärzte f. Kinder- und Jugendpsychiatrie in Deutschland e.V.

BKJPP – Berufsverband der niedergelassenen Kinder- und Jugendpsychiater


Neurologen & Psychiater im Netz


Verband für integrative Verhaltenstherapie VIVT




________________________________________________________________________________________________

Startseite

Kinderpsychotherapie

Was ist multimodale Kindertherapie?

Module der multimodalen Kindertherapie

Wirksamkeitsfaktoren der multimodalen Kindertherapie

Kunst in der Kinderpsychotherapie